Telegram Group & Telegram Channel
Pilze im November
🍄🍄🍄🍄🍄

Braunvioletter Dickfuß
Graubräunlicher Dickfuß, Graubrauner Schleierling, Graubräunlicher Seidenkopf             

ESSBAR!🍴

CORTINARIUS ANOMALUS (SYN. CORTINARIUS AZUREUS, CORTINARIUS ANOMALUS FORMA AZUREOVELATUS, CORTINARIUS CANINUS FORMA EPSOMIENSIS, CORTINARIUS ANOMALUS FORMA LEPIDOPUS, CORTINARIUS EPSOMIENSIS)

Geruch: Neutral bis leicht süßlich, etwas pilzig.

Geschmack:Mild, ohne Geschmack.

Hut: 2-7 (9) cm Ø, lilabraun, graubraun, rosaviolett, rostbraun-violett, sehr verschiedenes Farbenspektrum von grau bis braun, aber immer seidig-glimmerig bereift, Mitte meist etwas dunkler braun, jung mit Haarschleier zum Stiel.

Fleisch: Jung weiß, helllila, später purpurn.

Stiel: 1-5 (6) cm lang, 0,5-1 (1,3) cm Ø dick, voll faserig, weißlich, blasslila, blaulila, Velum cremegelblich, im oberen Teil mehr lilafarben, unterhalb der angedeuteten Ringzone oft gelblich, oberhalb (Spitze) lilafarben, teils auch weißlich genattert, Basis leicht keulig verdickt.

Lamellen: Jung lila, blaupurpur, später violettbraun, im Alter zimtbraun, ausgebuchtet angewachsen.
Sporenpulverfarbe:
Rostbraun (7,5-11 x 4-7,3 µm, subglobos, stachelwarzig 0,5 µm hoch, Q = 1,1-1,3, indextrinoid, Basidien 25-32 x 6-8 µm, zwei-, drei- aber meist viersporig, Zellen der Hutdeckschicht bis ca. 27 µm breit, mit hellgelbem Dickwandpigment).

Vorkommen: Mischwald, Parks, auf moosigen Waldwiesen, Waldwegen, Lichtungen, Symbiosepilz, gern sauren Boden, Sommer bis Herbst, in Deutschland (Bay. Wald) häufig, sonst selten, RL Schweiz (VU = verletzlich).

Gattung: Dickfüße (Schleierling, Haarschleierlinge).

Verwechslungsgefahr:
Blauberandeter SeidenkopfReihiger KlumpfußOlivgelber Schleimkopf, Lila DickfußSilbriger DickfußKupferschuppiger DickfußGraublauer Zwerg-Schleimkopf.

Chemische Reaktion: Hut mit KOH 40 % (Kaliumhydroxid) hellblau, hellgrau, kaum wahrnehmbar, Fleisch/Lamellen mit KOH (40%) überall negativ, Fleisch mit Phenol rötend. 

Kommentar: Als Speisepilz ist dieser Schleierling aufgrund von Verwechslungsgefahren mit ungenießbaren Schleierlingen nicht zu empfehlen. Dennoch wurde er früher sicherlich mit dem 
Violetten Rötelritterling verwechselt.

Relativer Speisewert: 123pilze: Relative Wertigkeit 4.

Bildquelle: Netzfund
Textquelle: https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/BraunvioletterDickfuss.htm

👨‍🌾🌲🌿🌱🍄🦔🌳👨‍🍳🐞🦋
@pilzwaldfreunde1

#Pilzprofil



tg-me.com/Pilzwaldfreunde1/296
Create:
Last Update:

Pilze im November
🍄🍄🍄🍄🍄

Braunvioletter Dickfuß
Graubräunlicher Dickfuß, Graubrauner Schleierling, Graubräunlicher Seidenkopf             

ESSBAR!🍴

CORTINARIUS ANOMALUS (SYN. CORTINARIUS AZUREUS, CORTINARIUS ANOMALUS FORMA AZUREOVELATUS, CORTINARIUS CANINUS FORMA EPSOMIENSIS, CORTINARIUS ANOMALUS FORMA LEPIDOPUS, CORTINARIUS EPSOMIENSIS)

Geruch: Neutral bis leicht süßlich, etwas pilzig.

Geschmack:Mild, ohne Geschmack.

Hut: 2-7 (9) cm Ø, lilabraun, graubraun, rosaviolett, rostbraun-violett, sehr verschiedenes Farbenspektrum von grau bis braun, aber immer seidig-glimmerig bereift, Mitte meist etwas dunkler braun, jung mit Haarschleier zum Stiel.

Fleisch: Jung weiß, helllila, später purpurn.

Stiel: 1-5 (6) cm lang, 0,5-1 (1,3) cm Ø dick, voll faserig, weißlich, blasslila, blaulila, Velum cremegelblich, im oberen Teil mehr lilafarben, unterhalb der angedeuteten Ringzone oft gelblich, oberhalb (Spitze) lilafarben, teils auch weißlich genattert, Basis leicht keulig verdickt.

Lamellen: Jung lila, blaupurpur, später violettbraun, im Alter zimtbraun, ausgebuchtet angewachsen.
Sporenpulverfarbe:
Rostbraun (7,5-11 x 4-7,3 µm, subglobos, stachelwarzig 0,5 µm hoch, Q = 1,1-1,3, indextrinoid, Basidien 25-32 x 6-8 µm, zwei-, drei- aber meist viersporig, Zellen der Hutdeckschicht bis ca. 27 µm breit, mit hellgelbem Dickwandpigment).

Vorkommen: Mischwald, Parks, auf moosigen Waldwiesen, Waldwegen, Lichtungen, Symbiosepilz, gern sauren Boden, Sommer bis Herbst, in Deutschland (Bay. Wald) häufig, sonst selten, RL Schweiz (VU = verletzlich).

Gattung: Dickfüße (Schleierling, Haarschleierlinge).

Verwechslungsgefahr:
Blauberandeter SeidenkopfReihiger KlumpfußOlivgelber Schleimkopf, Lila DickfußSilbriger DickfußKupferschuppiger DickfußGraublauer Zwerg-Schleimkopf.

Chemische Reaktion: Hut mit KOH 40 % (Kaliumhydroxid) hellblau, hellgrau, kaum wahrnehmbar, Fleisch/Lamellen mit KOH (40%) überall negativ, Fleisch mit Phenol rötend. 

Kommentar: Als Speisepilz ist dieser Schleierling aufgrund von Verwechslungsgefahren mit ungenießbaren Schleierlingen nicht zu empfehlen. Dennoch wurde er früher sicherlich mit dem 
Violetten Rötelritterling verwechselt.

Relativer Speisewert: 123pilze: Relative Wertigkeit 4.

Bildquelle: Netzfund
Textquelle: https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/BraunvioletterDickfuss.htm

👨‍🌾🌲🌿🌱🍄🦔🌳👨‍🍳🐞🦋
@pilzwaldfreunde1

#Pilzprofil

BY Pilzfreunde Kanal


Warning: Undefined variable $i in /var/www/tg-me/post.php on line 283

Share with your friend now:
tg-me.com/Pilzwaldfreunde1/296

View MORE
Open in Telegram


Pilzfreunde Kanal Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

How To Find Channels On Telegram?

There are multiple ways you can search for Telegram channels. One of the methods is really logical and you should all know it by now. We’re talking about using Telegram’s native search option. Make sure to download Telegram from the official website or update it to the latest version, using this link. Once you’ve installed Telegram, you can simply open the app and use the search bar. Tap on the magnifier icon and search for a channel that might interest you (e.g. Marvel comics). Even though this is the easiest method for searching Telegram channels, it isn’t the best one. This method is limited because it shows you only a couple of results per search.

Telegram announces Search Filters

With the help of the Search Filters option, users can now filter search results by type. They can do that by using the new tabs: Media, Links, Files and others. Searches can be done based on the particular time period like by typing in the date or even “Yesterday”. If users type in the name of a person, group, channel or bot, an extra filter will be applied to the searches.

Pilzfreunde Kanal from ye


Telegram Pilzfreunde Kanal
FROM USA